Section 0: Dienststellenverwaltung

RSHA Documents

Section 0: Dienststellenverwaltung [Administration of Government Agencies]

Category 0.1.1 – Zentralbehörden der Sicherheitspolizei und des SD
[Central Authorities of the Security Police and the SD]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/242 7 May 30, 1942 Errichtung einer Verbindungsstelle des Forschungsamtes des Reichsluftfahrtministeriums beim RSHA. Establishment of a liason office of the Reichs Aviation Ministry at the RSHA.
R58/242 7 1935 Dienstanweisungen über die Zusammenarbeit der Politischen Polizeien der deutschen Länder mit den Polizeien ausländischer Staaten. Service instruction for the cooperation of the political police of German states with the police of foreign countries.
R58/242 7 Sep 9, 1939 Errichtung neuer Dienstellen nach Kriegsausbruch: Ministerrat für die Reichsverteidigung, Reichsverteidigungskommissare, Chefs der Zivilverwaltung im Reichsgebiet und im besetzten Gebiet, Einsatzgruppen und -kommandos, Befehlshaber der Ordnungspolizei (mit Listen). Establishment of new service offices after the start of the war: superior counselors in the ministerial departments for federal defense, federal defense commissioners, heads of the civilian administration with the federal territory and the occupied territories, Einsatzgruppen and Einsatz commandos, commander of the Ordnungspolizei (constabulary), with lists.
R58/242 7 Oct 1942 Abgrenzung der Aufgaben von Sicherheitspolizei und SD gegenüber militärischer Abwehr und Geheimer Feldpolizei. Limitation of the tasks of the security police and the SD (Security Service) versus military defense and secret field police.
R58/996 3 1936-1939 Innerer Dienstbetrieb im SD-Hauptamt, insb. im Amt II. Internal service operation in the SD main office, especially in office II.
R58/1027 (8) 8 April – Oct, 1943 Benachrichtung der Staatsanwaltschaft über Hinrichtungen durch die Gestapo. Notification to the district attorneys about executions by the Gestapo.
R58/242a (9) 9 1933 – 1944 Zusammenarbeit der Sicherheitspolizei mit anderen Behörden, Gerichten, der Wehrmacht und Dienststellen der NSDAP und ihrer Gliederungen, insb. Erteilung von Auskunften und Akteneinsicht (Sammlung von Runderlassen).
Hierin: Zuständigkeit der IE-Referenten der SA, des Werkabwehrdienstes der P.O. und der NSBO und des “Amtes Information” und der DAF 1934 – 1935 Aufgabentrennung zwischen Wehrmacht, Gestapo und SD. – Vereinbarung zwischen Kapt. z.S. Canaris und Heydrich. 1935, 17.1.
Bem: Fotokopie. Errichtung eines Zentral-Archivs bei der Abwehrteilung III im Reichskriegsministerium 1935, 3.6.
Cooperation of the Security Police with other authorities, courts, the military and agencies of the NSDAP and its divisions, especially the granting of information and examination of documents (collection of circulars).
Therein: responsibility of the IE representative of the SA, of the Industrial Security Service of the PO and the NSBO and of the “Amtes Information” of the DAF (1934-1935). Division of assignments between the military, the Gestapo, and the Security Service (SD) – Agreements between Capt. Canaris and Heydrich: Jan 17, 1935.
Remark: photocopy. Establishment of a central archive at the Defense Division III in hte Reichs Ministry for War. June 3, 1935.

Category 0.1.2 – Mittel- und Unterbehörden
[Middle and Lower Authorities]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/242 10 Nov 25, 1938 Dienstanweisung für die Reichsverteidigungskommissare Service instructions for the Reich Commissars for Defense
R58/242 10  Aug 16, 1938 Errichtung wehrwirtschaflicher Abteilungen bei den Behörden der Mittelinstanz. – Runderlaß des Reichsinnenministers Establishment of a military economic division with the authorities of subordinate officers. – Circular of the Reich Minister of the Interior

Category – 0.1.3 Reichsstiftung für Länderkunde
[Reich Foundation for Geography]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/101 7 1943 – 1944 Organisation, Unterbringung, Haushalt, innerer Dienstbetrieb der Reichsstiftung für Länderkunde Organizations, accomodations, housekeeping and internal service activities of the Federal Foundation for Geography

Category – 0.3.1 Allgemeines, Waffen und Geräte
[Miscellaneous, Weapons and Equipment]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/1060 (3) 18 1943, 1944 Entwicklung von Waffen und Kampfmitteln für Sabotage-Einsätze Herstellung von Giftgeschoßen und ihre Erprobung an Häftlingen nach dem Vorbild bei einem Attentatsversuch auf SS-Gruppenführer v. Gottberg erbeuteter Munition.

Bem: z.T. Fotokopien von Dokumenten aus Nürnberger Prozessen

Manufacture of posionous bullets and testing them on prisoners followign the prototype of captured ammunition from the attempted assassination of SS-Gruppenführer v. Gottberg.

Remark: in part photocopies of Nuremberg trial documents

Category – 0.3.2 Fahrzeuge
[Vehicles]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/86 (3) 19 1936-1944 Beschaftung und Verwendung von Kraftfahrzeugen. Procurement and usage of motor vehicles.
R58/861 (2) 19 1939-1944 Einfahren fabrikneuer Kraftfahrzeuge und Übernahme der Kraftfahrzeuge der Geheimen Feldpolizei im Bereich des Militärbefehlshabers Frankreich durch die Sicherheitspolizei, Ausrustung von Funkwagen.
Hierin: Verzeichnisse der für den Einsatz im Rußlandfeldzug vorgesehenen Fahrzeuge 1941.
Liste in Frankreich beschlagnahmter Kraftfahrzeuge 1944.
The breaking-in of factory new motor vehicles of the secret field police in the realm of the military command of France by the security police, equiping of radio cars.
Therein: Index of intended vehicles for usage in the Russian campaign of 1941.
Lists of motor vehicles confiscated in France 1944.
R58/871 (1) 20 1942 Technische Abanderung an den zur Totung von Juden insb. in Kulmhof/Chelmno eingesetzten Spezialwagen durch die Gaubschat-Fahrzeugwerke GmbH. Technical changes by the Gaubschat-Fahrzeugswerke GmbH to the special vehicles utilized for the killing of Jews, especially at Kulmhof/Chelmno.

Category 0.3.3 – Literatur
[Literature]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/130 (1)3 20 1944 Beschaffung udn Auswertung von – vornehmlich ausländischer – Büchern, Zeitschriften und Zeitungen und von Berichten anderer Dienststellen für die Reichsstiftung für Landerkunde. Procurement and evaluation of primarily foreign books, periodicals, and newspapers, and of reports from other service offices of the Federal Foundation for Geography.
R58/130 21 Sep 8, 1944 Stand des Zentralnachweises für ausländische Literatur und Bericht über Tagung der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation im Gestehaus Wannsee am 6.9.1944. Condition of the central list for foreign literature and reprot on the conference by the German Company for Documentation at the Wannsee Guesthouse on Sept. 6, 1944.
R58/304 (3) 21 1943-
1944
Entsendung von Beauftragten der Reichsstiftung für Landerkunde zur Beschaffung von wissenschaftlichem Material, Bibliotheks- und Archivgut nach Frankreich, Italien, Ungarn, Galizien und in die Reichskommissariate Ostland und Ukraine. Dispatchign of authorized representatives of the Federal Institution for Geography to France, Italy, Hungary, Galicia and in the Reich’s commissariat Austira and Ukraine, to obtain scientific material, library and archival data.
R58/1039 (6) 20 1941- 1943 Beschaffung von Literatur, darunter sich auch beschlagnahmten Bibliotheksgut, aus Frankreich. Procurement of literatuer, including confiscated library property, from France.

Category 0.4 – Hausalts-, Kassen- und Rechnungswesen
[Budget, Expenses and Accounts Department]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/59 (5) 22 1939- 1941 Haushalts- und Besoldungsangelegenheiten der Beauftragten der Geheimen Staatspolizei, Polizei/Attaches, Polizeiverbindungsführer und Berater für Judenfragen bei deutschen Auslandsvertretungen.
Bd. 1
Budget and salary matters of the delegates of the secret state police, police attaches, leaders of police associations, and advisors for Jewish matters of German delegations in foreign countries.
Vol. 1
R58/60 (4) 22 1942- 1943 Haushalts- und Besoldungsfragen der Beauftragten der Geheimen Staatspolizei, Polizei/Attaches, Polizeiverbindungsführer und Berater für Judenfragen bei deutschen Auslandsvertretungen.
Bd. 2
Housekeeping and salary matters of the delegates of the secret state police, police attaches, leaders of police associations, and advisors for Jewish matters of German delegations in foreign countries.
Vol. 2
R58/930 (1) 123 1944 Reisekostenabrechnung des Amtsrates Schau über eine Dienstreise wegen Überfuhrung von Zivilinternierten aus dem Lager Bergen-Belsen nach Wurzach und Liebenau. Travel expenses accounting of the office advisor Schau for an official trip pertaining to transportation of civilian internees from the Bergen-Belsen concentration camp to Wurzach and Liebenau.

Category 0.5 – Personalangelegenheiten [Personal Affairs]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/848 (4) 24 1934- 1942 Personalangelegenheiten der Sicherheitspolizei und des SD. – Runderläße und Muster für die Bearbeitung von Einzelfallen (Handakten).
Bem.: u.a. Kopien der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht
Personnel matters of the security police and the SD – circulars and models for the treatment of individual cases (reference file).
Remark: among others, copies of the public persecutors office at the Supreme Court.

Category 0.5.2 – Angelegenheiten einzelnen Dienststellen und Personen
[Affairs of Individual Departments and Persons]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/612 (5) 26 1936- 1939 Personalangelegenheiten der Abteilung II 112 – Judenangelegenheiten – des SD-Hauptamtes. Personnel concerns of division II 112 – Jewish concerns – of the SD (Sicherheitsdienst) Main Office.
R58/613 (2) 29 1935- 1939 Besetzung der Judenreferate bei den SD-Oberabschnitten. Filling of personnel to the Jewish Section of the SD (Sicherheitsdienst) upper section.
R58/623 (2) 26  1936- 1939 Vortrage und Dienstreisen von Angehörigen des SD-Hauptamtes. Lectures and official trips by members of the SD (Sicherheitsdienst) main office.
R58/856 (3) 29 1939 Nachweis über den Bestand an Beamten bei der Stapostellen Koslin und Schneidemühl. Evidence about the number of officials at the Stapo posts Kostlin and Schneidemuhle.
R58/856 (3) 29 Sep 1, 1941 Schlüsselmässige Stellenverteilung auf die Staatspolizei(leit)stellen (ohne Ostgebiete, Elsaß, Lothringen und Luxemburg) mit Angaben des Statistischen Reichsamtes über die Zahl der reichsangehörigen Juden, Ausländer und Gefolgeschaftsstarken geschützter Betreibe. Coded deployment of posts of the state police (main) office (without Eastern territories, Alsace, Lorraine, and Luxemburg) with entries by the Federal office of Statistsics on the number German Jews, foreigners, and number of employees in protected industries.
R58/996 (3) 27 n.d. Einteilung von Angehörigen des Amtes VI zu Luftschutzbereitschaftstruppen Assignment of members of the office VI to air protection preparedness troops.

0.5.3 Einstellung, Ausbildung und Schulung
[Employment, Training and Instruction]

Fiche
Page Date Description Translation
R58/565 (4) 33 1937 Unterricht in Neuhebräisch für SS-Hauptscharführer Eichmann. Lessions in Modern Hebrew for SS-Hauptscharführer Eichmann
R58/779 (5) 5 1933- 1942 Schlungsmaterial für Angehörige der Sicherheitspolizei
(Manuskripte, Niederschriften und Notizen zu Vorträgen)Die Gegner der politischen Polizei:
Marxismus, Judentum, Freimaurerei, Politische Kirche und Sekten, Reaktion, Rechtsopposition, Fremdenlegionare, Refraktare, Minderheiten und Fremdarbeiter, Ausländische Nachtrichtendienste.
Educational material for members of the Security Police
(Manuscripts, writings, and notices for lectures)The opponents of the political police: Marxism, Judaism, Free Masonry, political churches and sects, reaction, law opponents, legitimism, Black Front, youth organizations, minorities and foreign workers, foreign security services.
R58/780 (4) 35 1933- 1938 Die Schutzhaft. – Material zur Ausbildung von Beamten. Protective custody – material for the training of civil servants.
R58/780 (4) 35 1940 Das Staatspolizeiliche Sicherungsgeld. – Manuskript zur Ausbildung von Beamten. Security money by the State Police – manuscript for the training of civil servants.
R58/780 (4) 35 1933- 1938 Schulungsmaterial für Angehörige der Sicherheitspolizei (Manuskripte, Niederschriften und Vorträge)
Polizeirecht, Strafrecht, und Verwaltungsrecht, Zivilrecht.
Educational material for members of the security police (manuscripts, writings, and notes for lectures)
Police law, criminal and administrative law, civil law.
R58/844 (6) 34 1942 (fortgesetzt) Grundrisse: 2 Geschichte, Aufgaben, Aufbau der Deutschen Polizei; 3 Geschichte der Bewegung; 6 Karl und Widukind; 7 Geopolitik; 8 Heinrich I; 9 Judentum; 19 Freimaurerei; 11 Bolschewismus; 12 Hochverrat-Landesverrat; 15 Dreißigjährige Krieg, die Katastrophe der deutschen Geschichte; 17 Geschichte; 18 Konfessinelle Verhaltnisse in Großdeutschland; 19 Judentum; 20 Deutschland im 19. Jh; 23 Verfassung des Dritten Reiches. (continued) outlines: 2 history, scope, organization of the German police; 3 history of the movement; 6 Karl und Widukind; 7 Geopolitics; 8 Heinrich I; 9 Judaism; 10 Freemasonry; 11 Bolshevism; 12 High treason-treason; 15 The 30 years war – the catastrophe of German history; 17 History; 18 religious conditions in Greater Germany; 19 Judaism; 21 Germany in the 19th century; 23 conception of the Third Reich.
R58/844 (6) 34 1942 Schulungsmaterial für Angehörige der Sicherheitspolizei (Manuskripte, Niederschriften und Notizen zu Vorträgen)
Schulungsmaterial für die Ausbildung von Führeranwartern:für Grundrisse 2-23 siehe nächste R58/844
für Gegnergespräche siehe nächste R58/844
Training material for members of the Security Police (manuscripts, writings, and notes for lectures)

for training material outline 2-23 see next R58/844
for opposition discources see next R58/844

R58/844 (6) 34 1942 (fortgesetzt)
Gegnergespräche:
Politischer Katholizismus, Judenfreund, Freimaurer, Marxist,
Ministerialrat Werner, Fragen zur Kriminalpolitik Heydrich, Der Anteil der Sicherheitspolizei und des SD an den Ordnungsmassnahmen in mitteleuropäischen Raum,
Kriminalrat Dr. Zirpius, Lehrsoffübersicht für den politisch-polizeilichen Unterricht.
(continued)
oppositional discources:
Political catholicism, friends of Jews, Freemasons, Marxists,
Ministerial advisor Werner: Questions of criminal politics
Heydrich: The contribution of the Security Police and the SD (Security Service) in the law and order measures in Central Europe.
Detective Superintendent Dr. Zirpius: Review of educational material for instructions in political and police matters.
R58/848 (4) 33 Feb 26, 1942 Nachschulung der Teilnehmer an Lehrgängen für den Kolonialdienst. Further education for the participants of instruction courses for colonial service.
R58/993 (2) 33 Sep 1935 Schulungskurs des SD-Amtes für Presse und Schriften. Instructional courses of the SD for the press and literature.
R58/RD19/9-1 (2) 36 After 1941 Der Rassengedanke und seine gesetzliche Gestaltung (Schriften für politische udn weltanschauliche Erziehung der Sicherheitspolizei und des SD, Heft 1). The philosophy of race and its legal implication (writings for political and ideological training of the Security Police and the SD, pamphlet 1).