Section 6: Verfolgung und Bekämpfung der unpolitischen Kriminaltät

RSHA Documents

Section 6: Verfolgung und Bekämpfung der unpolitischen Kriminaltät
[Oppression and Combat against Non-Political Criminal Activity]

 

Fiche Page Date Description Translation
R58/146 214 Dec 1939 Übersichten über die Entwicklung der Kriminalität. Survey on the development of criminality.
R58/147 214 Jan 1940 Übersichten über die Entwicklung der Kriminalität. Survey on the development of criminality.
R58/150 214 April 1940 Zur Entwicklung der Kriminaltät in den eingegliederten Ostgebieten. Development of criminality in the incorporated eastern territories.
R58/150 214 April 1940 Übersichten über die Entwicklung der Kriminalität. Survey on the development of criminality.
R58/158 214 Mar 1941 Polizeiliche Kriminalstatistik über die im 3. Vierteljahr 1940 im Reichsgebeit verübten strafbaren Handlungen. Criminality statistics by the police on criminal activities in German territory during the third quarter of 1940.
R58/158 214 Mar 1941 Statistik über die im 3. Vierteljahr 1940 im Reichsgebiet verübten Selbstmorde und Selbstmordversuche. Statistics on suicides or suicide attempts in German territory during the third quarter of 1940.
R58/184 214 April 1945 Übersichten über die Entwicklung der Kriminalität. Survey on the development of criminality.
R58/473 216 May 16, 1942 Kennzeichnung festgenommener fluchtverdächtiger Verbrecher. Identification marks for apprehended criminals suspected of escape.
R58/473 216 Jun 3, 1938 Geldbelohnungen für die Mitwirkung von Personen aus der Bevölkerung bei der Bekämpfung strafbarer Handlungen. Money payments to persons in the population for cooperation in the fight against illegal activities.
R58/473 216 Jan 8, 1942 Arbeitseinsatz und Wohnortwechsel der unter polizeilicher planmäßiger Überwachung stehenden Personen. Labor employment and changes in residence for those persons under controlled police surveillance.
R58/473 (4) 216 1935 -1944 Verbrechensbekämpfung durch die Kriminalpolizei (Runderlasse und Sachakten).

Hierin: Vorbeugende Verbrechensbekämpfung durch die Polizei, insb. Verhängung polizeilicher Vorbeugungshaft.
Dez. 1937 – Febr. 1939, Okt. 1941

The fight against criminality by the criminal police, i.e. criminal invesitation department. (Circulars and fragments of documents.)

Therein: Preventative measures against criminality by the police, especially the imposition of preventative incarceration by the police.
Dec. 1937 – Feb. 1939, Oct. 1941

R58/473 214 Apr 1944 Polizeiliche Kriminalstatistik für das Deutsche Reich im 1. Vierteljahr 1944 im Vergleich zum 1. Vierteljahr 1943. Poice issued statistics on the criminality in the German Reich in the first quarter of 1944 in comparison with the first quarter of 1943.
R58/473 216 Aug 2, 1943 Leichenöffnung bei Öpfern feindlicher Luftangriffe. Autopsies on victims of enemy air raids.
R58/473 216 Aug 29, 1943 Eingriffe in das Post- und Fernmeldgeheimnis durch die Kriminalpolizei.

Meldung der Verurteilung von Gewaltverbrechern zu Freiheitsstrafen s. Nr. 1027.

Abgabe asozialer Strafgefangener an die Polizei s. Nr. 1027.

Encroachment by the criminal police into postal and telephone secrets.

Notification of the sentencing of the criminals of violence to imprisonment, see Nr. 1027.

Description of asocial prisoners to the police, see Nr. 1027.

R58/1048 (1) 215 1944 Zusammenarbeit mit der spanischen Kriminalpolizei zur Identifizierung von Festgenommenen – Einzelfälle. Cooperation with the Spanish criminal police for the identification of those arrested – specific cases.